Fensterreiniger Test – alle Tipps zum Fenstersauger-Kauf
Fensterreiniger sind in Deutschland in letzter Zeit ENORM beliebt geworden. Warum? Sie erleichtern eine Arbeit, die wahrscheinlich niemand sehr gerne macht und spart den Putzenden eine Menge Zeit und Stress. Auf Fensterreiniger Test möchten wir Ihnen deshalb alle wichtigen Informationen mit auf den Weg geben, die Sie benötigen, wenn Sie sich einen elektrischen Fenstersauger zulegen möchten.
Bester Fenstersauger im Test – Kärcher Fensterreiniger WV 2 PLus
Der Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus ist der absolut meistverkaufte Fenstersauger. Kein Wunder, Kärcher ist der Erfinder der Fenstersauger und ein Vorreiter in dieser Technologie. Der Kächer Fenstersauger WV 2 wurde klein und handlich konzipiert.
Details
- Absaugdüsenbreite: 280mm
- Schmutzwassertankgröße: 100ml
- Gewicht 0,6-1,2kg (je nachdem, ob gefüllt mit Wasser)
- Spannung 220-240V
- Frequenz 50-60Hz
- Laufzeit des Akkus: ca 25min
- Ladezeit des Akkus: 140min
Lieferumfang
- Saugdüse 280mm
- Glasreinigerkonzentrat 1x20ml
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
- Wischeraufsatz
- Lithium-Ionen-Akku
- Akkuladegerät
Fazit
Es handelt sich hierbei um den Vorreiter in der Fenstersauger Technologie. Wenn Sie sich ein absolutes Qualitätsgerät zu einem sehr angemessenen Preis sichern möchten, dann sind Sie bei dem Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus genau richtig. Absolute Kaufempfehlung!
Leifheit Fenstersauger Set mit Stiel und Power Washer / elektrischer Fensterreiniger mit Akku
Der Leifheit Fensterreiniger ist mit ebenfalls über 1100 Verkäufen auf Amazon.de der zweitbeliebteste Fenstersauger auf dem Markt. Er hat eine Saugdüse, die auch 28cm breit ist. Er ist ein kleines bisschen schwerer als der Kärcher, kann aber eine leicht bessere Akkuleistung vorweisen.
Details
- Absaugdüse mit 28cm Breite
- Akkulaufzeit bis zu 30min
- Akkuladezeit ca. 1h
- Gewicht ca. 1,5kg
Lieferumfang
- Akku Fensterputzer inkl. Akku
- Absaugdüse 28cm breit
- 43cm Stiel
- Fensterwischer mit Rundumbezug
—zum ausführlichen Leifheit Fenstersauger Set mit Stiel Test (mit Video)
Fazit
Der Leifheit Fensterreiniger mit Saugfunktion und 43 cm Stiel ist auch ein sehr überzeugendes Produkt. Er setzt sich dadurch ab, dass er einen kurzen Zusatzstiel und eine etwas längere Akkuleistung mitbringt. Ein absolutes Plus für die Ausstattung!
Vileda Fenstersauger Windomatic mit flexiblem Kopf
Der Windomatic Fensterreiniger ist ein TÜV-geprüftes und GS zertifiziertes Qualitätsprodukt aus dem Hause Vileda. Vileda ist seit Jahren eine Hausnummer in der Reinigungsbranche und das merkt man ihrem elektrischen Fensterputzer auch an.
Details
- Leistung pro Akkuladung: ca 60qm (20 Fenster)
- Schmutzwassertank: 100ml
- Breite der Saugdüse: 27cm
- Gewicht: 980g
Lieferumfang
- 1 Windomatic Fensterreiniger
- 1 Akkuladegerät (inkl. Akku)
- 1 Saugdüse
- Je nach Set auch noch mehr Zubehör
— zum ausführlichen Vileda Fenstersauger Windowmatic Test (mit Video)
Fazit
Absolutes Qualitätsprodukt aus dem Hause Vileda. Wer aufgrund von Dachschrägen oder anderen Barrieren schlecht in alle zu säubernden Winkel kommt, ist mit dem Vileda Fenstersauger und seinem flexiblen Kopf genau richtig aufgehoben.
Syntrox Germany 3 in 1 Fenstersauger Wischen Sprühen und Saugen
Der Syntrox Germany Fenstersauger ist etwas günstiger als seine Konkurrenten. Was Ihn von den anderen Fenstersaugern abhebt ist sein Wasser-Recycling System.
Details
- Gewicht: 700g
- Akkulaufleistung: bis zu 30min
- Akkuladezeit: ca. 2h
- Wasser-Recycling-System
- Wassertankvolumen: 150ml
- Saugdüsenbreite 260mm
Lieferumfang
- Fenstersauger
- Absaugdüse
- Akku
- Ladegerät
Fazit
Wenn Sie keine Lust auf verschiedene Geräte beim Fensterputzen haben, dann sind Sie beim Syntrox Germany Fensterputzer genau richtig. Mit seiner 3 in 1 Funktion und seinem internen Wasser-Recycle-System zeigt er, wohin sich die FensterputzerTechnologie wohl in Zukunft hinbewegen wird. Von er Fensterreiniger Test Redaktion gibt es dafür einen Daumen hoch!
SCHÄFER 2 in 1 Fenstersauger Set mit Fenstersauger und Sprühwischer
Der Schäfer 2 in 1 Fenstersauger ist definitiv der jüngste und auch größte Fenstersauger auf Fensterreiniger Test auf dem Markt. Wie alle anderen Geräte auch ist er nebst Fenstern auch auf allen anderen glatten Oberflächen einsetzbar.
Zu dem Gerät dazu wird eine Sprühflasche mit 350ml Volumen und einem Mikrofaserwischer mitgeliefert. Der Akku des Gerätes hält bis zu 30min ununterbrochen und braucht maximal 30min um voll aufgeladen zu werden. Die Absaugdüse des Schäfer ist mit 280mm die Breiteste, die wir auf Fensterreiniger Test vergleichen haben.
Fensterreiniger Test – Details
- Absaugdüse 280mm breit
- Akkulaufzeit bis zu 30min
- Akkuladezeit 180min
- Inkl Sprühflasche + Mikrofaserwischer (350ml)
- Wassertank Fenstersauger 250ml
Lieferumfang
- Fenstersauger
- Sprühflasche inkl. Mikrofaserwischer
- Akku + Ladegerät
Fazit
Dieses Gerät ist interessant, da es das größte Gerät im FenstersaugerTest ist. Sowohl von der Breite der Absaugdüse als auch vom Wassertankvolumen kann sich das Gerät nach oben hin absetzen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30min gehört der Schäfer Fenstersauger auch da zu den Spitzenkandidaten. Kaufempfehlung!
FAQ
Wie funktioniert ein Fenstersauger?
Das Prinzip eines Fensterreinigers ist genauso einfach wie genial. Jeder, der schon mal Fenster geputzt hat, weiß dass nach dem einseifen der Fenster das abstreifen kommt…und das auch noch möglichst ohne Streifen auf den Fenstern und ohne Pfützen auf den Fensterbänken zu hinterlassen. Genau das machten die Fensterreiniger im Test. Zu den meisten Geräten wird der Wischer mit dazugeliefert.
Nachdem Sie das Fenster eingeseift haben gehen Sie nun mit dem Fensterreiniger über die Glasfläche. Das Gerät saugt dank starkem Akku alles Wasser auf, sodass die Fenster streifenfrei zurückbleiben und Sie nicht die lästigen Wassermassen unter dem Fenster haben. Das aufgesaugte Wasser wird innerhalb des Gerätes in einem Schmutzwasserbehälter aufgefangen. Dieser kann einfach gelöst und geleert werden. Als Hilfe haben wir hier eine Anleitung wie man richtig Fenster putzt.
Was kosten die elektrischen Fensterputzer?
Für das riesige Problem, das sie lösen, sind Fensterreiniger sehr preisgünstig. Die aus unserem Fensterreiniger Test kosten in der Regel zwischen 40€ und 50€. Viele der Fensterreiniger werden auch in verschiedenen Sets mit nützlichem Zubehör verkauft (z.B. Teleskopstangen, Wischeimer, etc.). Diese Sets kosten in der Regel mehr.
Was taugen Akku Fensterputzer?
Alle gängigen Fenstersauger laufen im Akkubetrieb. Die besten Fensterreiniger haben eine Akkulaufzeit von 25-30min. Damit schaffen Sie locker 20-25 Fenster im Haus an einem Stück. Die Akkuladezeit unterscheideten sich im Akku Fensterreiniger Test zwischen den Geräten und rangierten zwischen ca. 1 bis 3 Stunden. Gerade die von den Markenherstellern produzierten Fenstersauger weisen eine sehr gute Qualität auf. Im Folgenden wollen wir Ihnen die 5 besten Fensterreiniger im Test vorstellen.
Das war unser Vergleich der beliebtesten Geräte von Fensterreiniger Test. Wir hoffen, Ihnen haben unsere Test Akku Fensterputzer gefallen und wir konnten Ihnen zur richtigen Entscheidung verhelfen!