Testsieger der Fensterreiniger Roboter | Ecovacs W730 Winbot | Sichler PR-025 |
---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() |
Länge Netzkabel | 5 m | 3 m |
Reinigungstyp | feucht | trocken |
Notfall-Akku vorhanden? | ja | ja |
Meine Benotung | 1,9 | 2,3 |
Fensterreiniger Roboter Test
Fenster sauber ohne putzen: Fenster reinigen kann eine wirklich anstrengende Arbeit sein. Du musst das Fenster einseifen, dann wirst du in der Regel mit einem Fensterwischer das Seifenschmutzwasser abziehen. Dabei passiert es häufig, dass dir das meiste davon auf die Fensterbank tropft. Auf meiner Seite habe ich dir schon eine tolle Lösung für dieses meiner Meinung nach lästige Problem aufgezeigt, die elektrischen Fensterreiniger.
Jetzt möchte ich dir noch eine interessante Sache vorstellen, um den Aufwand beim Fenster putzen fast komplett zu eliminieren, die sogenannten Fensterreiniger Roboter (auch: Fensterputzroboter). In meinem kleinen Fensterreiniger Roboter Test-Vergleich habe ich mich auf die Suche nach dem besten dieser Geräte begeben. Ich wollte wissen, ob die wirklich was taugen, oder ob es doch besser ist, die manuellen Fenstersauger zu benutzen, die mich ja bereits absolut überzeugt haben. Also – Ladies and Gentlemen – hier findest du nun die wichtigsten Infos, die ich zusammengetragen habe und meine Meinung darüber, welche davon was taugen.
Die Fensterputzroboter Recherche beginnt…
Ecovacs W730 Winbot Fensterreinigungs-Roboter Vakuum Ansaugmechanismus mit Fernbedienung
So funktioniert der Ecovacs W730 Winbot Fensterreiniger Roboter
- Als erstes musst du das Mikrofaserpad, das zum Gerät gehört, mit einem Glasreiniger besprühen. Das gefällt mir an dem Ecovacs W730 Fensterreiniger Roboter besonders, da einige andere Geräte nur trocken arbeiten. Ich denke, mit Glasreiniger bekommt man aber ein besseres Reinigungsergebnis.
- Der Fensterputzroboter hat eine Gummilippe, die Schmutz, Staub und Reinigungslösung entfernen kann (oder soll 😉 ).
- Es gibt ein zweites Pad auf dem Ecovacs W730 Winbot, dass die Scheibe hinterher wieder trocken wischt und somit Schlieren vermeiden soll.
Interessante Features des Ecovacs W730 Winbot Fensterputzroboters
- Der Winbot ist mit einem Gummi umzogen, damit bei der Nutzung des Gerätes keine Kratzer an anderen Materialien entstehen
- Er hat einen Sicherheitsakku, der auch bei Stromausfall dafür sorgt, dass das Gerät an der Scheibe bleibt.
- Im Fensterreiniger Roboter ist ein Sicherheitssystem eingebaut, das bei Problemen visuell und akustisch den Nutzer informiert (z.B. bei besagtem Stromausfall).
- Die rutschfesten Antriebsketten und die zwei leistungsstarken Motoren können bis zu 12 kg an der Scheibe halten. Das Gerät selbst wiegt aber nur 2 kg.
- Er kann per Fernbedienung angesteuert werden.
Wichtige Daten des Ecovacs W730 Winbot Fensterputzgerätes
- Marke: Ecovacs
- Modellnummer: W730
- Farbe: weiß
- Gewicht: 2 kg
- Maße: 23,2 x 9,5 x 22,5 cm
- Eingangsspannung: 100-240 V
- Frequenz: 50/ 60 Hz
- Kabellänge: 3 m
- Notfallakku vorhanden (Lilon 11, 1 V, 850 mAh)
- Geschwindigkeit: 0,15 m/s
- Lautstärke: kleiner/gleich 55 dB
Mein Fazit
Ich habe mich mit dem Gerät jetzt eingehen befasst und denke, dass es sich für bestimmte Nutzergruppen tatsächlich lohnen kann. Ich denke, besonders Menschen mit viel Glasfläche, für die der Aufwand riesig wäre, kann ein solcher Fensterreiniger Roboter sehr nützlich sein. Die Technologie des Winbot ist um einiges ausgeklügelter als die mancher anderer Vergleichsgeräte. Von daher würde ich mich persönlich für dieses Gerät entscheiden.
Sichler Haushaltsgeräte Intelligenter Fensterputz-Roboter PR-025
Die wichtigsten Daten des Sichler PR-025
- Marke: Sichler
- Modellnummer: PR-025
- Farbe: blau silber
- Leistung: 90 W
- Gewicht: 900 g
- Maße: 37 x 16,2 x 14,2 cm
- Kabellänge: 5 m
- Notfallakku vorhanden für 30 min
- Geschwindigkeit: 0,25 m²/Min
Lieferumfang beim Sichler PR-025
- Fensterreiniger Robotor
- Fernbedienung
- Kabel (5 m) + Netzteil mit Eurostecker
- 12 Reinigungspads
- 4 Reinigungsringe
- Sicherungsseil (4,5 m)
- deutsche Gebrauchsanleitung
Fazit zum Sichler PR-025
Ich finde, das dieser kleine Fensterputzroboter auf jeden Fall eine etwas günstigere Alternative zum Winbot darstellt. Er hat ein längeres Kabel, ist an sich kleiner und hat auch einen etwas besseren Preis. Ich bin der Meinung er ist der richtige Fensterreiniger Roboter für diejenigen, die nicht ganz so verschmutzte Fenster haben (da er meines Wissens nach nur trocken reinigt) und etwas am Preis sparen möchten.
Gesamtfazit
Also um es kurz zu fassen. Mir persönlich gefallen die manuellen Fenstersauger immer noch besser als die Fensterreiniger Roboter. Dies liegt zum einen daran, dass sie VIIIIELLL günstiger sind und man weiß, man kann sich immer auf sie verlassen. Warum? Na man steuert sie ja selbst. Dennoch sehe ich ein, dass man bei manchen Flächengrößen oder ungünstig gelegenen Fenster die Arbeit lieber abgeben möchte.
Wenn ich mir einen der beiden Fensterputzroboter wählen würde, würde ich diesen* hier wählen, da er mir als verlässlicher und qualitativ hochwertiger erscheint. Zudem gefällt mir, dass man damit auch nass reinigen kann. Das ist meiner Ansicht nach für die Sauberkeit unerlässlich.
Wenn dir der Aber zu teuer ist, dann empfehle ich dir den Bestseller unter den Fenstersaugern. Der ist wirklich jeden Pfennig wert.