Richtig Fenster putzen leichtgemacht
Saubere Fenster sind die Visitenkarte eines jeden Hauses. Blitzblank und streifenfrei sollen sie sein. Richtig Fenster putzen ist nicht immer ganz einfach, denn Staub, Kochdämpfe, Pollen, Fingerabdrücke, Insekten oder Regen und Umweltverschmutzungen hinterlassen unschöne Flecken oder Filme, die gepaart mit Fett nur schwer und mit viel Krafteinsatz zu entfernen sind.
Richtig Fenster putzen, wie geht das?
Zunächst sollte man sich das geeignete Wetter zum Fenster putzen aussuchen. Die besten Ergebnisse erzielt man bei trockener Witterung mit leichtem Sonnenschein. Die Sonne sollte nicht direkt auf die Scheiben brennen (das gibt unweigerlich Schlieren), es sollte natürlich nicht regnen und auch frostige Temperaturen sind nicht geeignet.
Zum richtig Fenster putzen wischt man von oben nach unten und von links nach rechts, damit auch die ganze zu säubernde Fläche bearbeitet wird. Idealerweise beginnt man mit der leichter verschmutzten Seite (zumeist die Innenseite), und erst als zweites kommt die stärker verschmutzte Seite (Außenseite) dran.
Früher…
… war richtig Fenster putzen auch richtig anstrengend! Für die althergebrachte Methode benötigt man auf jeden Fall:
- einen kleinen Eimer mit warmem Wasser und einem Schuss Allzweckreiniger (oderSpülmittel) mit guter Fettlösekraft. Man sollte nicht zu viel Reinigungsmittel verwenden, denn das gibt unweigerlich Schlieren
- ein Putztuch oder einen Fensterwischer
- einen Gummilippenabzieher
- ein Trockentuch zum Aufnehmen des Schmutzwassers
- ein Mikrofasertuch zum anschließenden Polieren der sauberen Scheibe
- einen spezieller Glasreiniger, der für abschließenden Glanz sorgt
Heutzutage…
…geht das deutlich leichter, schneller und wesentlich effektiver. Richtig Fenster putzen wird durch die Verwendung eines elektrischen Fensterputzers viel einfacher!
Vorteile eines elektrischen Saugers
Die Geräte sind klein und handlich, sie haben wenig Gewicht und sind mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Man kann kabellos wischen und die Geräte sind sehr leise. Da sie das Schmutzwasser direkt von der Scheibe absaugen, bekommt man schnell und einfach ein streifenfreies Ergebnis. Und man braucht nur einen Bruchteil der Zeit, die für das Putzen und Polieren von Hand nötig ist. Ein idealer Helfer beim richtig Fenster putzen!
Richtig Fenster putzen mit dem Kärcher Fensterreiniger WV 2 Plus
Die Firma Kärcher ist Erfinder der Fenstersauger und hat mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem technischen Know How ein tolles und effizientes Gerät entwickelt, das richtiges Fenster putzen nicht nur zum Kinderspiel, sondern zum Vergnügen macht. Sie können sich den Kärcher auch im Großen Fensterreiniger Test anschauen im Vergleich zu anderen beliebten Geräten.
Der Fenstersauger besteht aus zwei Hauptgeräten:
- dem Sauger selbst (Gewicht nur 0,6 kg) inkl. der Akku-Ladestation
- einer Sprühflasche mit Glas-Reiniger und aufgesetztem Mikrofaser-Wischer
Für wen ist der elektrische Fensterreiniger geeignet?
Für jeden, der seine Zeit nicht mit anstrengenden Putzaktionen verplempern möchte, sondern schnell und effektiv richtig Fenster putzen will. Ideal für Familien mit Kindern, mit Haustieren, für Menschen, die keine große Kraftanstrengung leisten können oder wollen, für Putzanfänger genauso wie für Profis – jeder, der Fenster in seinem Zuhause hat, profitiert von der Effizienz des Kärcher Fenstersaugers. Eine echte Revolution mit top Ergebnis!
Lieferumfang
- Lithium-Ionen-Akku
- Saugdüse 280 mm
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaserbezug
- Glasreiniger-Konzentrat, 20 ml
Details
- Breite Absaugdüse: 280mm
- Volumen Schmutzwasserbehälter: 100ml
- Ladezeit: 140min
- AkkuLaufzeit: 25min
- Reinigungsleistung: ca. 75m² = 25 Fenster
- Spannung: 220-240V
- Frequenz: 50-60Hz
- Gewicht inklusive Akku: 0,6 kg
Fazit
Richtig Fenster putzen kann auch Spaß machen, wenn es schnell und einfach geht. Der Kärcher Fenstersauger putzt schnell und effizient, streifenfrei und blitzsauber! Er ist das richtige Gerät für Leute, die möglichst wenig Zeit mit dem Fenster putzen verbringen möchten.